Veranstaltungen 2023


Herz auf Herz

Für alle Anlässe bitte scrollen

Sweat Lodge - Schwitzhütte - Schwitzhütten Medizin

Schwitzhütte

Man kroch sogar krank in die Hütte die uns reinigt und heilt.
Die Schwitzhütte ist eine wunderschöne Zeremonie um das Einssein und die Verbindung zur Mutter Erde zu zelebrieren und den Körper, Geist und die Seele zu reinigen.

René und Martina Lutz

Feuerhüterin - Martina Lutz
Zeremonieleiter - René Edmond Lutz

eine 20`000 Jahre alte Heilmedizin die Schwitzhütte


Gemischte Hütten:
SO 19.03.2023 ausgebucht
SA 01.04.23 13:00 -20:00 ca,.
SO. 14.05.23 13:00 -20:00 ca,.
So.04.06.23 13:00 -20:00 ca,.
SO 01.10.23 13:00 -20:00 ca,.
SO 05.11.23 13:00 -20:00 ca,.
SO 03.12.23 13:00 -20:00 ca,.
So 31.12.23 13:00 -20:00 ca,.

Männerschwitzhütte:
SO 02..04.23 14:00 -20:00 ca,.
weitere folgen

Wir freuen uns auf dieses reinigende und erhellende Ritual mit dir!
Martina Lutz und René Lutz

ORT: Esslingen ZH/ Schweiz Mehr Infos nach Anmeldung
SWEAT LODGE  Schwitzhütte
Zahl der Teilnehmer limitiert
Der Energieausgleich, 128.- inkl Essen un Trinken
Anmeldung über E-mail





Amanita Info Abende

Infoabende und Zeremonien, Diettas mit Amanita
Hier gibt es mehr zu lesen: Amanita





Heilkraft der Bäume. Der Wald die Apotheke von Mutter Erde

15,00 Fr.   · Kostenpflichtige Online-Veranstaltung

Im Februar geht es wieder weiter DATUM FOLGT

Anmeldung via  E-Mail mailto:renelutz@renelutz.ch

Die Aufzeichnung vom 15.11 ist auch als Aufnahme noch zu erwerben



Waldtauchen und Ethnobotanik


Mittwoch 03.05.23 18:00 Uhr
Mittwoch 07.06.23 18:00 Uhr
Donnerstag 06.07.23 18:00 Uhr
Region Zürcher Oberland
Teilname CHF 50 pro Person
Kinder Gratis
Dauer von 18:00 bis ca 20:00 Uhr



Schamanische Tage in Gruppen und
Ethnobotanik.


2023
21.01.23 18.2.23/ 18.03.23/ 22.04.23 / 06.05.23/ 03.06.23 /
08.07.23 Nacht im Wald
19.08.23/23.09.23/ 28.10.23 / 18.11.23/ 09.12.23

Zurück zu unserer Selbst, den abgetrennten Verbindungen der vergangenen Jahrhunderte.

Schamanische Elemente in Gruppen erlernen.
Heilkräfte und Geschichten der Pflanzen.
Ethnobotanik, Rituale, Verbindungen, Mensch, Tier, Pflanzen, Wesen,

Hier gibt es mehr zu lesen


Männerrunde -Männermedizin

Einmal im Monat treffen wir uns Männer in der Jurte
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander. 
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten CHF 20.- 
Ich freue mich auf Dich !

Es gibt Suppe und Brot


Anmeldung spätestens ein Tag vor dem Anlass

Auch im 2023 gehts weiter. jeden zweiten Dienstag im Monat ausser August.
10.01.2023/ 08.02/ 07.03/ 11.04/ 09.05/ 13.06/ 11.07/ 12.09/
10.10/14.11/ 12.12.2023

Männerschwitzhütte:
SO 02..04.23 14:00 -20:00 ca,.
weitere folgen




mailto:renelutz@renelutz.ch
oder Whatsapp/ telegram.



Heidnisch- Keltische Feste


Wir Feiern seit mehreren Jahren alle Jahreskreisfeste.
und danken so von ganzem Herzen Mutter Erde und Vater Himmel aus ganzem Herzen.
So bringen wir Menschen zusammen und verbinden diese wieder oder noch stärker mit unseren Wurzeln und unseren Vorfahren.

Bevorstehende Daten: .

31.01.2023 18:00  Imbolc
Reinigen alter Energien.
Imbolc ist das Fest des Lichtes und der Fruchtbarkeit; es steht für Reinheit und Unschuld und markiert das Wiedererwachen von Mutter Erde nach der Winterruhe.

21.03.23 18:00 Ostara
Neue Lebenskraft Tag und Nachtgleiche
Das heidnische Ostarafest, von dem sich das christliche Ostern ableitet, markiert den Zeitpunkt der Tag-und-Nacht-Gleiche und damit den Frühjahrsanfang.

01.05.22 18:00 Beltane
Lebensfreude, Ausgelassenheit, Fruchtbarkeit,
 Es ist das Fest der Fruchtbarkeit und eines der vier Hauptfeste im heidnischen Jahreslauf, das auch als Hexen- oder Walpurgisnacht bekannt ist. Namensgeberin ist die Heilige Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter traditionell am 1. Mai gefeiert wurde.

21.06.23 18:00 Litha
Sonnenwende

Litha, auch als Sommersonnenwende oder Midsommer bekannt, markiert als Fest Baldurs, des Feuergottes, den Höhepunkt der warmen Jahreszeit. Gefeiert wird der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, denn die Sonne erreicht ihren Höchststand.

21.08.23 18:00 Lammas
Zeit der Ernte
Lammas, auch Lughnasad genannt, ist das erste der ursprünglich drei heidnischen Erntedankfeste.

19.09.23 18:00 Mabon
Tag und Nachtgleiche
Mabon, auch Herbstmondfest genannt, ist das zweite, vorchristliche Erntedankfest. Es ehrt Ceres, die Erntegöttin und ist das Fest des Ausgleichs und der Harmonie.

31.10.23 18:00 Samhain
Ahnenehrung und dankbarkeit
Samhain feierten die Menschen schon vor über 5000 Jahren. In Irland dauerte das Fest eine ganze Woche! Drei Tage vor Samhain fingen die Feierlichkeiten an und gingen noch drei Tage nach Samhain weiter. Samhain war auch der Beginn des neuen Jahres, so wie es die Hexen noch heute zelebrieren. Es ist der Beginn der dunklen Winterzeit.

21.12.23 18:00 YULE

Wintersonenwende
Hoffnung & Wiedergeburt
Das Julfest bzw. die Wintersonnenwende kennzeichnet die längste Nacht des Jahres. In der Julnacht wurde im heidnischen Glauben Baldur, der Lichtgott, wiedergeboren.


Teilnahme nur mit Anmeldung möglich via E-Mail oder Whatsapp
bis spätestens 1 Tag vor Anlass

Kosten mindestens CHF 30.00 inkl Essen und Trinken



Schau öfters vorbei, denn viele Anlässe sind noch gar nicht eingetragen oder abonniere den NEWSLETTER siehe ganz unten