Einmal im Monat treffen wir uns Männer im Tipi am Feuer.
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander.
jeden zweiten Dienstag ausser im August
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten Spendenbasis/ Kollekte
Ich freue mich auf Dich !
Mond abnehmend 76%
Mond im Stier
16.08.2022
mailto:renelutz@renelutz.ch
DATUM: 17 August 2022
Mond 66% abnehmend
Mond im Stier
ANLASS: Zeit der Ernte
URSPRUNG
Lammas, auch Lughnasad genannt, ist das erste der ursprünglich drei heidnischen Erntedankfeste.
Es ist Lugh, dem keltischen Gott des Lichts, gewidmet und wird auch zu Ehren der großen Erdenmutter gefeiert, die traditionell um eine reiche Ernte und zum Schutz vor Unwetter, Schädlinge oder andere Unglücke angebetet wurde.
Kräuterfrauen nutzten die Tage um Lammas zum Sammeln wichtiger Heilkräuter, denen zu dieser Zeit des Jahres eine besonders starke Wirkung zugesprochen wurde.
Anmeldung bis spätestens 15.08.2022 unter E-mail
Einmal im Monat treffen wir uns Männer im Tipi am Feuer.
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander.
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten Spendenbasis/ Kollekte
Ich freue mich auf Dich !
13.09.2022
mailto:renelutz@renelutz.ch
DATUM: 21. 09.2022
ANLASS: Dankbarkeit
URSPRUNG
Mabon, auch Herbstmondfest genannt, ist das zweite,
vorchristliche Erntedankfest. Es ehrt Ceres, die Erntegöttin und ist das
Fest des Ausgleichs und der Harmonie.
An diesem heidnischen Fest sind Tag und Nacht genau gleich lang und auf der nördlichen Hemisphäre beginnt der Herbst.
Zu Mabon sind die Felder bereits abgeerntet, die Blätter der Bäume beginnen, sich langsam zu verfärben. Es ist die Zeit, um Mutter Erde für ihre Gaben zu danken.
Früher war es Brauch, zum symbolischen Dank auf den Feldern einige Ähren stehen zu lassen und sie mit bunten Bändern zu schmücken.
Anmeldung bis spätestens 15.09.2022 unter E-mail
Einmal im Monat treffen wir uns Männer im Tipi am Feuer.
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander.
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten Spendenbasis/ Kollekte
Ich freue mich auf Dich !
11.10.2022/
mailto:renelutz@renelutz.ch
DATUM: 21. 09.2022
ANLASS: Dankbarkeit
URSPRUNG
Mabon, auch Herbstmondfest genannt, ist das zweite,
vorchristliche Erntedankfest. Es ehrt Ceres, die Erntegöttin und ist das
Fest des Ausgleichs und der Harmonie.
An diesem heidnischen Fest sind Tag und Nacht genau gleich lang und auf der nördlichen Hemisphäre beginnt der Herbst.
Zu Mabon sind die Felder bereits abgeerntet, die Blätter der Bäume beginnen, sich langsam zu verfärben. Es ist die Zeit, um Mutter Erde für ihre Gaben zu danken.
Früher war es Brauch, zum symbolischen Dank auf den Feldern einige Ähren stehen zu lassen und sie mit bunten Bändern zu schmücken.
Anmeldung bis spätestens 15.09.2022 unter E-mail
DATUM: Sonntag 30. Oktober 2022
ANLASS: Gedenken & Rückzug
URSPRUNG
Samhain feierten die Menschen schon vor über 5000 Jahren. In Irland
dauerte das Fest eine ganze Woche! Drei Tage vor Samhain fingen die
Feierlichkeiten an und gingen noch drei Tage nach Samhain weiter.
Samhain war auch der Beginn des neuen Jahres, so wie es die Hexen noch
heute zelebrieren. Es ist der Beginn der dunklen Winterzeit.
Zu Samhain sind die Feuer entfacht. Die Menschen tanzen und feiern mit den lodernden Flammen. Das Feuer, so der uralte Glaube, schützt vor negativen Energien und bringt Licht und Wärme in die kalte Jahreszeit. Die alten Bräuche gingen nicht verloren, sie fanden ihre eigenen Wege um jede Zeit zu überdauern. Welche Namen die alten Feste heute auch tragen, ihren Ursprung haben sie zumeist im heidnischen Glauben. In den letzten Jahren besinnen sich die Menschen stärker denn je auf die alten Bräuche, so auch auf Samhain.
Die Nacht von Samhain symbolisiert den Übergang von dem Alten in das Neue. In dieser besonderen Nacht von Samhain sind die Tore zur Anderswelt weit geöffnet. In den Zwischenräumen von altem und neuem Leben ist alles möglich. Dort herrschen keine Gesetze und keine Regeln. Die Wesen der Anderswelt besuchen uns Menschen. Die Lebenden treten mit Hilfe von Trance, Rausch und Ekstase in die Welt der Toten. Alles steht Kopf.
Samhain wird – ebenso wie das US-amerikanische Halloween – in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert und geht auf ein vorchristliches Fest zu Ehren der Ahnen bzw. der Toten zurück.In der christlichen Tradition wird es als Allerheiligen gefeiert. Dies- und Jenseits, hell und dunkel liegen in dieser Nacht nah beieinander.
Auch in der Natur spiegelt sich dieser natürliche Kreislauf des Lebens wider: Nachdem uns die Erde ihre Früchte geschenkt hat, ziehen sich Pflanzen und Tiere langsam zurück und begeben sich zur Ruhe.
Der Samhain ist dafür gedacht, sich auf den nahenden Winter einzustimmen. Schenke dir viel Aufmerksamkeit.
Horche in dich hinein und spüre, was dein Körper gerade braucht.
Wenn dir nahestehende Personen bereits verstorben sind, kannst du ihrer nun in Ruhe gedenken und ihnen für die gemeinsame Zeit danken.
Anmeldung bis spätestens 25.10.2022 unter
Einmal im Monat treffen wir uns Männer im Tipi am Feuer.
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander.
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten Spendenbasis/ Kollekte
Ich freue mich auf Dich !
08.11.2022
mailto:renelutz@renelutz.ch
Einmal im Monat treffen wir uns Männer im Tipi am Feuer.
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander.
jeden zweiten Dienstag ausser im August
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten Spendenbasis/ Kollekte
Ich freue mich auf Dich !
13.12.2022
mailto:renelutz@renelutz.ch
DATUM: Mittwoch 21.12.22
Zeit: 18.00 bis ca. 20:00 Uhr
ANLASS: Hoffnung & Wiedergeburt, Rückkehr des Lichts. Die Tage werden wieder länger
Die Rauhnächte, die heiligen Nächte zwischen Weihnachten bzw. Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. die Nächte vom 24.12 bis 05.01 Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr. Sie sagen jeweils die Ereignisse im zugeordneten Monat vorher, deshalb werden sie auch „Losnächte“ (Losen = vorhersagen) genannt.
Sie beginnen in der Nacht mit der YULE vom 21. Dezember und enden in der
Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar, jeweils von 0:00 bis 23:59 Uhr.
ORT: Esslingen ZH/ Schweiz Mehr Infos nach Anmeldung
Energieaugleich: CHF 20.00 oder mehr. Kinder Gratis
Essen es gibt Suppe und Brot
Mehr Info über Feier unter Heidische Feste.
Teilnehmehmerzahl beschränkt.
Anmeldung bis spätestens 18.12.2022 unter E-mail
Einmal im Monat treffen wir uns Männer im Tipi am Feuer.
Wir reden, wenn man reden mag. Wir trommeln wenn man trommeln mag. wir meditieren wenn man meditieren mag.
wir sind einfach untereinander.
ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Kosten Spendenbasis/ Kollekte
Ich freue mich auf Dich !
14.06.2022
mailto:renelutz@renelutz.ch
© 2022
+41 79 380 41 41
über Telegram Kontakt: @heilmittelenergie
E-Mail NEWSLETTER BESTELLEN
Mein Telegram Kanal Naturerdung ich freue mich auf Dich
Möchtest du lieber auf Whatsapp zu der Gruppe stossen schreibe mir eine Nachricht
Konto Verbindung IBAN CH47 0839 0038 9205 1000 8
Impressum